Rückblick zur 4. Kollektivvertragsrunde & Ausblick auf die nächsten Schritte

Rückblick zur 4. Kollektivvertragsrunde & Ausblick auf die nächsten Schritte

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die 4. Kollektivvertragsverhandlung der Elektro- und Elektronikindustrie am 09. Mai 2025 wurde erneut ohne Ergebnis unterbrochen.

Aus diesem Anlass fand am Montag, den 12. Mai 2025 um 14:00 Uhr unsere Betriebshauptversammlung im Besprechungszimmer „Wien“ bzw. „Merak – Gebäude“ statt.

Als besonderer Gast war Herr Reinhold Binder, Chefverhandler und Bundesvorsitzender der PRO-GE und Abgeordneter zum Nationalrat, bei uns vor Ort und informierte über den aktuellen Stand der Kollektivvertragsverhandlungen.

👉 Ein herzliches DANKE an euch alle für die zahlreiche Teilnahme!

Euer Interesse und Engagement zeigen, wie wichtig Betriebsratskörperschaften und eine aktive und starke Belegschaft für erfolgreiche Verhandlungen sind!

Ein besonderer Dank gilt auch allen Gewerkschaftsmitgliedernohne eure Solidarität gäbe es keinen starken Kollektivvertrag.

Und für alle, die unsere Arbeit künftig unterstützen möchten: Werde auch du Gewerkschaftsmitglied!

Melde dich einfach bei mir:
📧 juergen.swetlik@knorr-bremse.com
📞 0676 / 567 03 02

Die Beitrittsformulare findet ihr im gleich unten oder direkt online:


🔔 Hinweis zur irrtümlichen E-Mail bzw. Termin

Am 14.05.2025 um 09:28 Uhr habt ihr versehentlich nochmals die Einladung zur bereits vergangenen Betriebshauptversammlung am 12. Mai erhalten.

Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, warum diese Einladung nochmals rausgegangen ist – ich habe nichts aktiv verschickt.
Trotzdem habt ihr sie erhalten, was sicher für Verwirrung gesorgt hat.

🙏 Ich möchte mich in aller Form dafür entschuldigen.

In Zukunft werde ich besser aufpassen, damit ihr keine unnötigen oder veralteten Einladungen mehr bekommt.

SORRY nochmals!


🔴 Aktuelle Infos nach dem 12. Mai:

Nach der enttäuschenden 4. Verhandlungsrunde konnte nun ein neuer Verhandlungstermin mit dem Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie vereinbart werden:

📅 5. Verhandlungsrunde:
Freitag, 06. Juni 2025 um 14:00 Uhr

Auch wenn dies ein positives Zeichen der Gesprächsbereitschaft ist, bestehen wir weiterhin auf ernsthafte Verhandlungen mit einem substanziell verbesserten, wertschätzenden Angebot.

Unsere Forderungen bleiben unverändert!


🛠 Wie geht es weiter?

Österreichweit werden in der Elektro- und Elektronikindustrie im Zeitraum

📆 10. – 13. Juni 2025

erneut Betriebsversammlungen abgehalten.

Diese Betriebsversammlungen werden spätestens bis 06. Juni 2025 im Betrieb angekündigt bzw. einberufen.

Ziel ist es, alle Kolleg:innen umfassend zu informieren und über die nächsten Schritte zu beraten – bis hin zu möglichen gewerkschaftlichen Kampfmaßnahmen.

👉 Ich bleibe dabei, was ich in unserer letzten Versammlung gesagt habe:
Je mehr Mitarbeiter:innen teilnehmen, desto größer der Druck auf die Arbeitgeber bzw. die Industriellenvereinigung.


⚠️ Arbeitgeberangebot: Eine Provokation?

Das aktuelle Angebot der Arbeitgeber:

📉 1,5 % Erhöhung – in wirtschaftlich schwierigen Betrieben sogar 0 %

→ Für uns als PRO-GE und GPA eine respektlose Provokation gegenüber der täglichen Arbeit der Beschäftigten.

➡️ Das lassen wir nicht zu!


Weitere Infos & Kontakt


Gemeinsam sind wir stark – danke für eure Solidarität!

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Swetlik Jürgen

Betriebsratsvorsitzender Gemeinsamer Betriebsrat

Dr. techn. Josef Zelisko, Fabrik für

Elektrotechnik und Maschinenbau Gesellschaft m.b.H.
Beethovengasse 43-45, A – 2340 Mödling
Phone +43 2236 409 – 2687

Handy +43 676 567 03 02
Fax +43 2236 409 – 2576
mailto:juergen.swetlik@knorr-bremse.com
https://www.md-betriebsrat.at

Share this content:


Entdecke mehr von Deine Betriebsräte am Standort Mödling

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Jürgen Swetlik

Betriebsratsvorsitzender Gemeinsamer Betriebsrat Dr. techn. Josef Zelisko GmbH Mödling

    Schreibe einen Kommentar