Information zur 2. Kollektivvertragsverhandlung in der Elektro- und Elektronikindustrie

Information zur 2. Kollektivvertragsverhandlung in der Elektro- und Elektronikindustrie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Mittwoch, den 09. April 2025 fand die zweite Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der Elektro- und Elektronikindustrie statt.

Leider endete diese – trotz intensiver Gespräche – ohne Ergebnis, da die Arbeitgeberseite kein konkretes Angebot für eine faire Lohn- und Gehaltserhöhung vorgelegt hat.

Verhandlungsstand

Die Arbeitgeber argumentierten mit zahlreichen Statistiken und Vergleichen, laut denen die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Betriebe durch vergangene Lohnrunden massiv zurückgegangen sein soll.

Zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit wurden die Gewerkschaften aufgefordert, keine allzu großen Erwartungen an die heurige Lohnrunde zu stellen.

Unter anderem wurde betont, dass:

  • Lohnkosten an anderen Produktionsstandorten (außerhalb Österreichs) wesentlich günstiger sind und Betriebe deutlich höhere Gewinne erwirtschaften als in Österreich
  • einige Konzerne befürchten, Aufträge und Investitionen zu verlieren,
  • zusätzliche Unsicherheiten durch die aktuelle Weltlage (Ukrainekrieg, Nahostkonflikt, Energiepreise, US-Zollpolitik) herrschen.

Trotz mehrmaliger Nachfrage der Gewerkschaften blieb die Arbeitgeberseite jede Form eines Angebots schuldig.

Wir die Gewerkschaften sind der festen Überzeugung: Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich eine faire und spürbare Lohnerhöhung verdient!

Unsere Forderungen bleiben klar

  • Erhöhung der Mindest- und Ist-Löhne/-Gehälter – insbesondere für niedrige Einkommen
  • Anpassung der Zulagen (Schichtzulagen, Nachtarbeitszulagen, Aufwandsentschädigungen)
  • Erhöhung des Lehrlingseinkommens und des KM-Geldes
  • Neugestaltung des Jubiläumsgeldes
  • Leichtere Erreichbarkeit der 6. Urlaubswoche
  • Weiterführung der Freizeitoption über 2025 hinaus

Nächste Schritte

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 30. April 2025 statt.

Im Anschluss werden wir euch natürlich sofort über den weiteren Verlauf informieren.

Betriebsrät:innen Konferenz

Die Verhandler der Gewerkschaften laden alle Betriebsrät:innen, Jugendvertrauensrät:innen und – sofern möglich – Ersatzbetriebsrät:innen sehr herzlich zur österreichweiten Betriebsrät:innen Konferenz am 6. oder 7. Mai in Wien ein.

Bei dieser Konferenz werden die Gewerkschaften entweder über einen Abschluss oder den aktuellen Verhandlungsstand berichten – und gemeinsam die nächsten Schritte, wie etwa Betriebsversammlungen, beraten.

Gemeinsam stark – Jetzt Mitglied werden!

Starke Verhandlungen brauchen eine starke Basis. Nur gemeinsam sind wir stark!

Im Anhang findet ihr ein aktuelles Plakat sowie einen Infofolder zur Mitgliederwerbung.

Alle weiteren INFOS findet ihr auf unsere Homepage www.md-betriebsrat.at oder im Internet (z.B. www.gpa.at oder www.proge.at)

Für Rückfragen stehe ich Euch natürlich jederzeit zur Verfügung

Share this content:


Entdecke mehr von Deine Betriebsräte am Standort Mödling

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Jürgen Swetlik

Betriebsratsvorsitzender Gemeinsamer Betriebsrat Dr. techn. Josef Zelisko GmbH Mödling

    Schreibe einen Kommentar