Unser Kollektivvertrag  – 3. Verhandlungsrunde erneut ohne Ergebnis

Unser Kollektivvertrag  – 3. Verhandlungsrunde erneut ohne Ergebnis

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 30. April 2025 fand die 3. Verhandlungsrunde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Elektro- und Elektronikindustrie statt – erneut ohne Ergebnis.

Trotz klarer Faktenlage – die für die Verhandlungen relevante Inflationsrate liegt bei 2,76 % – legte die Arbeitgeberseite lediglich 1,0 % (bzw. 0,5 % für wirtschaftlich schwache Betriebe) als Angebot vor.

Das ist nicht einmal ein Teuerungsausgleich und bedeutet in Wahrheit eine Abwertung eurer täglichen, harten Arbeit.

0,5 – 1 % Lohnerhöhung = 0 % Respekt für deine Arbeit!

Unsere Position

Wir fordern weiterhin eine faire Lohn- und Gehaltserhöhung basierend auf der Inflationsrate und klare Verbesserungen bei:

  • Schichtzulagen (2. Schicht: €1,50 / 3. Schicht: €5,00)
  • leichterer Erreichbarkeit der 6. Urlaubswoche
  • Absicherung der Freizeitoption über 2025 hinaus

Arbeitgeberforderungen – ein Rückschritt

Statt fairer Verhandlungen fordern die Arbeitgeber unter anderem:

  • Keine Erhöhungen bei Zulagen & Reiseaufwandsentschädigungen
  • Abschwächung von Sonderzahlungen
  • 12 Stunden Normalarbeitszeit im Gleitzeitrahmen
  • Verlängerung des Durchrechnungszeitraums der Arbeitszeit auf 26 Wochen
  • Streichung von Schutzbestimmungen (z. B. bei Lehrlingen, automatische Vorrückungen)

Diese Punkte stellen nicht nur ein Stillstehen, sondern eine massive Verschlechterung unserer Arbeitsbedingungen dar!


Betriebsrät:innen Konferenz – 07. Mai 2025 in Wien

Deswegen fahren wir Eure Betriebsräte zur österreichweiten Betriebsrät:innen Konferenz:

🗓 Mittwoch, 7. Mai 2025
📍 Vienna Airport Conference & Innovation Center
Towerstraße 3, 1300 Wien-Flughafen
Beginn: 11:00 – 13:30 Uhr

Sollten ein Mitarbeiter:in mitfahren wollen. BITTE um Information (NATÜRLICH IST DAS NUR IN EURER FREIZEIT MÖGLICH).


Österreichweite Betriebsversammlungen – 12. bis 14. Mai 2025

In ganz Österreich werden in folgenden Zeitraum 12. – 14. Mai 2025 Betriebsversammlungen durchgeführt, um alle Kolleg:innen (60.000 Mitarbeiter:innen sind Österreichweit betroffen) über die Entwicklungen zu informieren. Die Versammlung wird in jeden Betrieb mindestens 1 – 2 Stunden dauern.

Bei uns also bei der Dr. techn. Josef Zelisko Fabrik für Elektrotechnik u. Maschinenbau GmbH findet die Betriebshauptversammlung am Montag, den 12. Mai 2025 um 14 Uhr im Merak Gebäude „A“ im Besprechungszimmer „Wien“ gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen von der Business Unit Merak statt.

Ich BITTE Euch zahlreich zur Betriebshauptversammlung zu erscheinen!!!


Nächster KV – Verhandlungstermin: 09. Mai 2025

Die vierte Verhandlungsrunde ist für Freitag, den 9. Mai 2025 angesetzt. Selbstverständlich halten wir euch weiterhin auf dem Laufenden.


Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich Respekt verdient – und dieser beginnt bei fairer Bezahlung!
Nur gemeinsam – mit starken Betriebsratskörperschaften und vielen Mitgliedern – können wir diesen Druck aufrechterhalten.

Für Rückfragen stehen wir die Betriebsräte sowie die Gewerkschaften jederzeit zur Verfügung.

Mit solidarischen Grüßen

Swetlik Jürgen

Betriebsratsvorsitzender Gemeinsamer Betriebsrat

Dr. techn. Josef Zelisko, Fabrik für

Elektrotechnik und Maschinenbau Gesellschaft m.b.H.
Beethovengasse 43-45, A – 2340 Mödling
Phone +43 2236 409 – 2687 Handy +43 676 567 03 02
Fax +43 2236 409 – 2576
mailto:juergen.swetlik@knorr-bremse.com
https://www.md-betriebsrat.at

Share this content:


Entdecke mehr von Deine Betriebsräte am Standort Mödling

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Jürgen Swetlik

Betriebsratsvorsitzender Gemeinsamer Betriebsrat Dr. techn. Josef Zelisko GmbH Mödling

    Schreibe einen Kommentar